Alle Episoden

Folge 11 - Christian Fuchs. Pelzbub in der Geisterbahn.

Folge 11 - Christian Fuchs. Pelzbub in der Geisterbahn.

44m 14s

Der Mann ist Radiojournalist, Filmspezialist, Liebhaber der düsteren Seite der Popkultur und vor allem Sänger. Einst bei Fetish 69, dann bei Toxic Lounge, Bunny Lake, die „Neigungsgruppe“ und mittlerweile bei den Buben im Pelz und dem Black Palms Orchestra. Immer mal wieder auf dem Sprung zu einer größeren internationalen Karriere. Aber – und das macht Christian Fuchs im Gespräch deutlich – Popstar sein ist als Nebenberuf eher anstrengend.
Warum er in der Schule keiner der wirklich coolen Typen war, wieso er im Flieger mit einem recht bekannten Fußballer verwechselt wurde und wie er mit den „Buben“ auf die letztlich sehr...

Folge 10 - Fred Owusu. Sieger der Herzen.

Folge 10 - Fred Owusu. Sieger der Herzen.

43m 0s

Als Kind war er „superschüchtern“ und „superweird“ sagt er. Später kam er über die Musik, den Fußball, aber auch die „Black Live Matters“ Demos in Graz zu mehr Selbstbewusstsein und ersten Anflügen von regionaler Bekanntheit.
Und dann kam Starmania. „Ich hab ab der ersten Runde jedesmal damit gerechnet, dass es jetzt vorbei ist“, erzählt Fred Owusu im Podcast. Es war nicht vorbei, er wurde am Ende im großen Finale stolzer Zweiter. Ist das der Startschuss für eine internationale Karriere? Oder wird Fred doch lieber Lehrer an einer Grazer Schule?
Darüber reden wir in der zehnten Folge unseres Haubentaucher-Podcasts. Ebenso wie...

Folge 9 - Sigrid Horn. Vom Protestsongcontest in die Hamburger Elphi.

Folge 9 - Sigrid Horn. Vom Protestsongcontest in die Hamburger Elphi.

36m 15s

Aufgewachsen im schönen Mostviertel, nicht zuletzt auch geprägt vom chilenischen Background ihres Vaters, beginnt Sigrid Horn schon als Teenager ihre musikalische Karriere. Gleich fünfmal tritt sie beim Protestsongcontest in Wien an. Mit einer Nummer, die sich gegen die Bauwut im Lande richtet, gewinnt sie schließlich.
Warum sie trotz allem lieber in Lunz am See „open air“ aufspielen würde als in Hamburg „indoor“, wie es zur Kollaboration mit dem „Traurigen Gärtner“ kam und was sie über den legendären chilenischen Verein Colo-Colo weiß, erzählt Sigrid in der neunten Folge des Haubentaucher-Podcasts.
Dabei wird gelacht und gescherzt, aber nicht nur. Das leider schon...

Folge 8 - Monika Klengel. The Art of Being Wolfgang Schüssel.

Folge 8 - Monika Klengel. The Art of Being Wolfgang Schüssel.

43m 32s

Sie spielt, führt Regie und ist – so würden jedenfalls BWL-Studis sagen – CEO im Theater im Bahnhof in Graz. Im Gespräch erzählt Monika Klengel, wie sie bei der Gewerkschaft vorsprach, um ein Diplom als Schauspielerin zu bekommen. Sie verrät sogar Details über das Budget des Theaters, warum sie keine Visitenkarten hat, wieso es ein Highlight war, Wolfgang Schüssel darzustellen, und wie die Nachbarinnen reagieren, wenn sie im Fernsehen zu erleben ist. 
 
Wer sich brav die 43 Minuten anhört, erfährt außerdem, wie es ist, mit der echten Polizei an einem Stück zu arbeiten. „Das Hirn ist wie eine Festplatte,...

Folge 7 - Irene Diwiak. Selten so gelacht.

Folge 7 - Irene Diwiak. Selten so gelacht.

26m 50s

Die steirische Autorin mit Wahlheimat Wien erzählt im Gespräch, warum Deutschlandsberg ein guter Ort zum Aufwachsen ist, wieso ihre Mama die wichtigste Kritikerin ist und warum ein heftiger Verriss manchmal auch Spaß machen kann.
Apropos Spaß: Selten wurde so oft und herzhaft gelacht wie in dieser Podcast-Folge. Dabei ist das jüngste Buch von Irene Diwiak eigentlich eine ziemlich düstere Angelegenheit. Und das Leben als Autorin? Sicher auch nicht immer witzig. Aber: Diwiak nimmt es mit Humor. Da sind wir doch gerne dabei!

Folge 6 - Bernd Hecke. Kleine Schwester, Kleine Zeitung.

Folge 6 - Bernd Hecke. Kleine Schwester, Kleine Zeitung.

36m 48s

Im sechsten Teil unserer hoffentlich charmanten und abwechslungsreichen Serie begrüßen wir einen, der als Musiker erst so richtig durchstartet, in seinem Hauptberuf aber schon seit vielen Jahren das Geschehen in Graz kritisch begleitet. Bernd Hecke berichtet über seine frühen Jahre als Jazzer, Rocker und als hoffnungsvoller Jung-Schreiberling bei der legendären Neuen Zeit. Außerdem: Wie man an der Grazer Uni dann doch nicht Regie studieren kann...
Warum "Pandoras kleine Schwester" eher eine sehr inoffizielle Firmencombo ist, wie es ist, wenn man einen Artikel schreibt, über den sich der halbe Elektrohandel der Stadt aufregt und warum er niemals gratis auftritt, erzählt Hecke erfrischend offen und spart dabei auch die...

Folge 5 - Franz Adrian Wenzl. Kreisky trifft Haubentaucher.

Folge 5 - Franz Adrian Wenzl. Kreisky trifft Haubentaucher.

34m 50s

In Folge 5 des Haubentaucher-Podcasts lernen wir Franz Adrian Wenzl, den Leadsänger (sagt man noch so?) von Kreisky kennen. Wir hätten angenommen, dass er vielleicht leicht grummelig und etwas einsilbig sein könnte, aber: Das genaue Gegenteil. Sehr sympathisch und eloquent ist der gebürtige Oberösterreicher. Und immerhin haben wir ihn auch mindestens zweimal zum Lachen gebracht. Um ein Haar hätten wir uns im Haubentaucher-Studio in Graz getroffen. Aufgrund der aktuellen Umstände war er uns stattdessen aber virtuell zugeschaltet. Immerhin per Video und Audio, also fast ganz real.
Wie er an seinen Songs arbeitet, wie er seine Haare pflegt und wo die Kohle herkommt fürs (räusper)...

Folge 4 - Phantom der Oper

Folge 4 - Phantom der Oper

28m 47s

Folge 4 des Haubentaucher-Podcasts bringt eine veritable Überraschung. Es ist uns
gelungen, einen echten Zampano der Grazer Kulturszene vor das Mikrofon zu
bekommen. Bernhard Rinner, Chef der Theaterholding, die sich jetzt lieber „Bühnen
Graz“ nennt, erwies sich dabei als ausgesprochen schlagfertig. Aber gut, der Mann hat
sein Handwerk ja auch in der steirischen Politik gelernt.
Jedenfalls haben wir den Oberboss über Oper, Schauspielhaus, Next Liberty, Grazer
Spielstätten sowie art+event nicht nur gefragt, wie sich das anfühlt mit leeren Bühnen
und entsprechend leeren Kassen. Sondern auch? Wir haben versucht, ihn zu einer
Gesangseinlage zu bringen. Und dann haben wir all unseren...

Folge 3 - Weihnachtsspecial mit Lisa Cristelli

Folge 3 - Weihnachtsspecial mit Lisa Cristelli

34m 34s

Folge 3 von Haubentauchers revolutionärem Kunst- und Kulturpodcast ist ein beinhartes Weihnachtsspecial. Zu Gast ist Lisa Cristelli, Opernsängerin, Sprechtrainerin, Alphastimme aus Graz. Sie erzählt über den Spaß, den man mit Montserrat Caballé haben konnte. Über den bitteren Moment, als sie selbst ein entscheidendes Rohr verpasste. Und über das richtige Training. Einerseits mit Mr. Universe, andererseits auch mit den Mitteln der digitalen Kommunikation. Als Highlight singt und spielt Lisa Cristelli schließlich ein waschechtes Weihnachtslied. Da bleibt kein Auge trocken! Produziert wie immer von soSTEGISCH.

Folge 2 - Virtuelle Reise mit Wolfgang Temmel

Folge 2 - Virtuelle Reise mit Wolfgang Temmel

35m 7s

In Folge 2 von Haubentauchers feinem Kunst- und Kulturpodcast treffen wir Clarence Wolof aka Tewo alias Wolfgang Temmel. Der ist Maler, Medienkünstler und Musiker. Den gelockdownten Umständen geschuldet ist das Meeting allerdings ein virtuelles und bei aller Liebe zur Online-Konferenz: Ein bisserl hört man das mit dem Internet auch, wenn man ein sehr feines Gehör hat.
Worum aber geht es? Um Musik, um (v)erträumte Inseln, auch um Architektur, die sich eher um den eigenen Ruhm schert als um Barrierefreiheit. Und natürlich darf ein schauderbares Thema nicht fehlen: Wie ist es wirklich, wenn man aus Deutschlandsberg nach Wies übersiedelt? Wir hören...